Einblick gewinnt man am besten von außen.

Veränderung kommt von innen.

 

Mein Coachingansatz basiert auf der inner game-Methode, die ich am InnerGame Institut erlernt und 2011 mit einer Masterprüfung abgeschlossen habe.

Die Tatsache, dass sich unser inneres Spiel auch auf unser äußeres Spiel auswirkt, ist dabei erheblich. Unser Körper, die Bewegung sowie spielerische Elemente werden dabei als Spiegel genutzt. Die moderierten körperlichen Aktivitäten fördern das leichte und schnelle Lernen. Dabei steht das eigene Lernen, sich kennenlernen im Vordergrund.

Der Mensch steht dem Wandel, sobald er ihn persönlich betrifft, eher skeptisch gegenüber. Dabei kann der Wunsch oder die Idee zum notwendigen Wandel ganz unterschiedliche Auslöser haben .

In Anbetracht der Herausforderungen des demografischen, technologischen und strukturellen Wandels, der weitere Veränderungsprozesse in den Sozialstrukturen notwendig macht, der wachsenden Dynamik am Arbeitsmarkt und der steigenden Unsicherheit jedes Menschen fordert Rahmenbedinungen in Systemen, die Menschen auch weiterhin motivieren, kreativ in komplexen Prozessen zufrieden zu leben und zu arbeiten .

Die Zufriedenheit des Menschen, die von innen kommt, steht dabei im Vordergrund. Das Wissen und der Umgang mit Phasen der Veränderung ist dabei hilfreich.